Frei, Fair und Lebendig

Die Macht der Commons

Teil 2 – Commons verstehen und leben

Einleitung: Die Triade des Commoning

Kapitelüberschriften


In den letzten Jahren wurden bereits viele Wege beschritten, um Commons möglichst präzise zu fassen, doch noch immer fehlt eine geeignete Karte zur Bestimmung und Orientierung. Eine solche Karte müsste zwei Dinge leisten, um hilfreich zu sein: das Phänomen in unseren gesellschaftlichen Verhältnissen verorten und drei Perspektiven auf das Thema miteinander verknüpfen. Entsprechend fänden sich in der Legende einer solchen Karte drei verschiedene Wege: zunächst jene, die die subjektive Seite des Commoning erschließbar machen, also das Miteinander, den Alltag und das Empfinden. Dann gäbe es Wege zur selbstbestimmten Regelung all dessen, was zu regeln ist – die Wege der »Peer-Governance«, also einer Art Selbstorganisation. Und schließlich wären jene Wege eingezeichnet, die begangen werden können, um das, was wir zum Leben brauchen, bereitzustellen. Wenn eine Karte diese drei verschiedenen Arten von Wegen miteinander verknüpft, erlaubt dies eine schöne Übersicht auf das Commons-Pluriversum. Doch soweit wir wissen, gibt es bislang keine derartige Karte. Das heißt, es gibt keinen passenden Bezugsrahmen. Darum stellen wir Ihnen in den nächsten drei Kapiteln einen solchen vor. Wir erhoffen uns damit, dem teils populistischen Durcheinander etwas entgegenzusetzen. So werden Commons mitunter in die Nähe »realsozialistischer« Erfahrungen gerückt. Oder es heißt, sie seien nur beim Palaver unterm Baobab in einer afrikanischen Dorfgemeinschaft umsetzbar, nicht aber bei uns. Das sind grobschlächtige Irreführungen. Der beste Weg, sich damit auseinanderzusetzen, ist, die Idee der Commons genauer zu bestimmen. Denn nicht nur wenn der Begriff klein- oder schlechtgeredet wird, sondern auch wenn Commons als Schlagwort für alles Mögliche dient, das gemeinsam genutzt (der Golfklub) oder aufgeteilt wird (die Aktienanteile), verliert die Idee ihre transformative Kraft. Auch deshalb wird mehr Klarheit gebraucht.

Aber erinnern wir uns zunächst der Art, wie wir die Welt wahrnehmen. Meist nutzen wir dafür Bezugsrahmen (vgl. Kapitel 2). Sie sind nicht mehr als ein Ausgangspunkt, wie eine Tür, die wir öffnen, um in einen bestimmten Raum einzutreten. Dadurch beeinflussen sie unsere Wahrnehmung tiefgreifend. Sie sorgen dafür, dass wir das Wahrgenommene in einer bestimmten Weise interpretieren; so als würden wir nur den Raum betrachten, in den wir eingetreten sind und die andere Räume unberücksichtigt lassen. Es geht aber darum, uns auch diese anderen Räume zu erschließen. Dafür brauchen wir ein analytisches Gerüst und eine Sprache, mit denen wir den Sinn dessen verstehen und benennen können, was wir beobachten. Gelingt es uns, solch ein Gerüst aufzubauen, besäßen wir einen strukturierenden Bezugsrahmen, mit dem wir Commons und Commoning neu betrachten können. Solch einen Rahmen stellen wir in den Kapitel 4, 5 und 6 vor. Unsere entsprechenden Überlegungen beruhen unter anderem auf den Erkenntnissen zu Sein und Sprache, die wir in Teil I dieses Buchs dargestellt haben. Die drei Wegarten unserer Orientierungskarte stehen für das, was wir Triade des Commoning nennen. Commoning wirkt, wie der Name schon sagt, in drei Bereichen: im sozialen Leben (Social Life), in der bewussten Selbstorganisation (Peer Governance) und bezüglich der Befriedigung von Bedürfnissen (Commons Provisioning). Sehr verkürzt gesagt: im Umgang miteinander, in Politik und Ökonomie. Unser Bezugsrahmen gründet auf der Annahme, dass beim Commoning das Knüpfen und Pflegen von Beziehungen im Mittelpunkt steht – zwischen Menschen in kleinen und großen Gemeinschaften, aber auch in Netzwerken, zwischen uns und der nichtmenschlichen Welt. Dieses Grundverständnis verändert notwendigerweise, was wir für wertvoll halten, es erzeugt einen neuen Wertbegriff[1].

Wir begannen bereits mehr als zwei Jahre, bevor die folgenden Kapitel entstanden, über dieses Buch nachzudenken. Damals hatten wir keineswegs den Anspruch, einen neuen Bezugsrahmen zu formulieren. Doch im Laufe der Recherchen fühlten wir uns mit den Grundannahmen und mit einigen Ausdrucksweisen in weiten Teilen der Commons-Literatur zunehmend unwohl. Sie erwiesen sich als hinderlich, um wirklich in das hineinzufinden, was in der Commons-Welt zu beobachten war. Nach einem Jahr vergeblichen Ringens mit diesem Unbehagen, zogen wir uns für ein paar Frühlingstage in ein kleines ländliches Idyll unweit von Florenz zurück. Die Umgebung sollte uns inspirieren. Wir wollten einen Weg finden, dieses Buch voranzubringen. Dieser Rückzug endete mit einem Neubeginn. Vor »unseren inneren Augen« entstand ganz allmählich ein Bezugsrahmen, der in der Lage war, Theorie und Praxis zu verschmelzen sowie das weit verbreitete verwaltungs- und ressourcenbasierte Commons-Verständnis, mit dem die vielfältigen, inneren Dynamiken von Commoning nicht zu begreifen sind. Wir konnten nun den Ausgangspunkt für unsere Reise durch die Welt der Commons verändern. Es ist, als hätten wir versucht, von Paris aus die Region zu erkunden. Die Reise könnte an einem der beiden wichtigsten Pariser Bahnhöfe beginnen: dem Gare du Nord oder dem Gare de l’Est. Beide sind nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Vom Gare du Nord aus fahren die Züge in Richtung Lille, in den Norden Frankreichs, oder nach St. Quentin in der Region Hauts-de-France. Wird hingegen der Gare de l’Est als Einstiegspunkt in das Schienennetz gewählt, werden andere Gleise befahrbar und andere Reiseziele möglich: etwa Mülhausen im Elsass oder Stuttgart in Baden-Württemberg. Die Entfernung zwischen den beiden Ausgangspunkten mag trivial sein; aber ob wir den einen oder den anderen Einstiegspunkt wählen, entscheidet darüber, welche Welten wir erschließen können. So verhält es sich auch mit einem Bezugsrahmen. Er ist der Einstiegspunkt in einer Forschungsreise und prägt nicht nur wie und womit wir die Welt interpretieren, sondern auch, welchen Ausschnitt der Welt wir interpretieren. Er ist deshalb sehr bewusst zu wählen. Je stärker eine rahmensetzende Struktur unserem Menschsein als Sein-in-Bezogenheit entspricht, je besser sie unseren vielfältigen Ansprüchen gerecht wird, und je mehr sie im Einklang mit unseren Alltagserfahrungen steht, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihre Anwendung zum Ziel führt.

Wir begannen also einen Rahmen zu entwerfen, der die verwirrende Vielfalt der Commons verstehbar macht. Er sollte das – nicht unmittelbar sichtbare – Gemeinsame zwischen Commons benennbar machen. Denn klar ist, dass es trotz zahlloser Unterschiede große strukturelle Ähnlichkeiten zwischen allen Commons gibt – egal ob sie modern oder traditionell sind, sich um Naturreichtümer drehen, in digitalen Umgebungen entfalten oder sozialen Zusammenhalt selbst zum Kern haben. Sie alle sind wesensverwandt. Ein Bezugsrahmen, der diese Wesensverwandtschaft aufzeigt, ist unseres Wissens nach noch nie vorgestellt worden, doch diese Verbindungen existieren. Sie warten nur darauf, entdeckt zu werden. Schon mit unseren früher erschienenen Commons-Publikationen wollten wir sichtbar machen, was die entsprechenden Praktiken im Mittelalter und in der Gegenwart verbindet, in Naturvölkern und Industriegesellschaften, in der analogen und der digitalen Welt, in den Städten und auf dem Land, in unterschiedlichen Religionen und Kulturen, in Gemeinschaften oder Netzwerken, die sich um Wasser oder um Software-Code kümmern. Diese Verbindungen herauszuarbeiten, kann helfen zu erklären, warum Commons so alt sind wie die Menschheit und so modern wie das Internet.

Das Gemeinsame gründet auf wiederkehrenden Beziehungen und Handlungslogiken, die wir Muster nennen. Sie benennen den »gemeinsamen Kern« vielfältiger Projekte, ohne deren Unterschiede zu ignorieren. Eine faire Zuteilung von Wasser in den Schweizer Alpen im 16. Jahrhundert erfordert andere Regeln als eine faire gemeinsame Nutzung von Bandbreite im 21. Jahrhundert. In einer kapitalistischen Gesellschaft ein Commons zu organisieren ist eine andere Herausforderung, als dies als Teil einer indigenen Kultur zu tun. Doch immer geht es darum, den Beteiligten jeweils einen fairen Anteil zu sichern. Das ist das gemeinsame Muster. Ein Muster-Ansatz erkennt an, dass jedes Commons in einem anderen Kontext entsteht, dass es sich in unterschiedlichen Räumen und Zeiten entwickelt, von unterschiedlichen Menschen gestaltet wird, in unterschiedlichen Gesellschaften und in einem jeweils spezifischen Umfeld bestehen muss. Daher ist es vollkommen logisch, dass in jedem Commons entsprechend dieses einzigartigen Kontextes einige Muster zur Anwendung kommen und andere nicht.

Wenn man sich also näher ansieht, wie Commons funktionieren, beginnt man dieses »im Kern Gemeinsame« zu entdecken. Tatsächlich bemerkt man, dass die Welt in Mustern geordnet ist. Wer die Betrachtung der Welt auf diesen Ansatz gründet (siehe unseren Methodenanhang), wird nachvollziehen, dass Commons nicht einfach willkürlich oder zufällig in unzähligen Formen Wirklichkeit werden – und dabei niemals zweimal genau gleich sind.

Prinzipien und Muster

Was ist der Unterschied zwischen einem Prinzip und einem Muster? Und warum sprechen wir lieber von Mustern als von Prinzipien des Commoning? Klingt es doch fast wie ein Prinzip, wenn ein Muster in prägnanter Form in Worte gefasst wird – etwa Gemeinstimmig entscheiden oder Gegenseitigkeit behutsam ausüben. Aber Muster und Prinzipien sind nicht dasselbe. Sie beinhalten unterschiedliche Arten, die Welt zu verstehen und zu verändern.

Ein Prinzip bezieht sich auf ein ethisches oder philosophisches Ideal, das alle befolgen sollen. »Du sollst nicht töten« oder »Trennung von Kirche und Staat« sind zwei bekannte Beispiele. Prinzipien benennen eine universelle Gewissheit, an die man glaubt, und erinnern mit diesem Zug der Unverrückbarkeit an wissenschaftliche Axiome. Dieser Begriff ist vom griechischen axíōma abgeleitet und bezeichnet einen »als wahr angenommenen Grundsatz«[2]. Axiome gelten als derart selbstverständlich (im Sinne von: aus sich selbst heraus verständlich), dass sie nicht gerechtfertigt oder erläutert werden müssen. Ähnliches gilt für Prinzipien, deren allgemeine Behauptungen über moralische oder politische Gewissheiten in den jeweiligen kulturellen Bezügen als unbestritten erachtet werden. Im Gegensatz dazu beschreibt ein Muster den Kern von Problemlösungen, die in vergleichbaren Zusammenhängen (etwa Commons), aber unterschiedlichen Kontexten (etwa Land oder Stadt) immer wieder auftreten. Das allgemeine Muster[3] für eine Problemlösung wird zwar dasselbe sein, aber die konkreten Lösungen nicht. Beispielsweise wird ein gemeinschaftlich organisiertes Wohnprojekt in einer deutschen Stadt mit ähnlichen Problemen konfrontiert sein wie in einer US-amerikanischen Stadt, aber beide werden Lösungen erfordern, die verschiedene rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte berücksichtigen. Unsere Idee, mit Mustern zu arbeiten, folgt den Pionierleistungen des Teams um Christopher Alexander (siehe Kapitel 1). Ein Muster ist kein ethisches oder philosophisches Ideal. Es ist auch keine Definition des Richtigen und Korrekten, sondern ein Konzept, das es erlaubt, die gemeinsame Essenz verschiedener erfolgreicher Lösungen zu filtern und zu benennen. Entsprechend bezieht sich ein Muster auf das, was Menschen tatsächlich tun, was ihnen gelingt. Es bringt auf den Punkt, was gut funktioniert und das eben besser macht.

Prinzipien stellen demgegenüber meist universelle Behauptungen auf. Dies ist schon deshalb problematisch, weil nicht überall dieselben institutionellen Strukturen, kulturellen Überzeugungen und sozialen Normen existieren. Es gibt keine universell gültigen Prinzipien, aber es gibt einige wenige universelle Muster menschlicher Interaktion. Beispielsweise die Ehe: Als Muster beschreibt sie eine soziale Praxis mit zahllosen Variationen, in denen Menschen ihre Bindung zueinander erklären (bzw. ihre Bindung erklären lassen).[4] Diese Praxis kommt überall vor. Ein Muster Ehe eingehen spezifiziert keine Einzelheiten dieser »Ehe«, weder das Geschlecht der Beteiligten, noch die Bedingungen, unter denen sie geschlossen wird. Es ist schlicht eine Kernidee für eine Praxis, die sich weltweit als relativ stabil erwiesen hat. Es ist ein Handlungsmuster, das aus der Beobachtung realer Situationen abgeleitet ist. Muster sind in diesem Sinne be- und nicht vorschreibend. Sie haben ihren Ursprung darin, dass wir mit Spannungen und Konflikten umgehen müssen, die in unserem Leben allgegenwärtig sind und immer wieder zu Problemen führen. Eine formale Musterbeschreibung geht davon aus, dass die positiven und negativen Kräfte identifiziert werden, die in einer Problemsituation wirken, und setzt nicht voraus, dass sie sich durch die Berufung auf Prinzipien lösen lassen.[5] Der Diskurs über Prinzipien beschäftigt sich weniger mit diesem vertrackten Spiel der Kräfte und propagiert stattdessen ein Ideal. Prinzipien werden oft als »für sich stehende Wahrheit« präsentiert. Die Beziehung zu anderen Prinzipien, mit denen sie in Konflikt stehen, gerät aus dem Blick. Wenn man sich zum Beispiel auf die »freie Meinungsäußerung« beruft, thematisiert das nicht die Spannungen hinsichtlich des »Respekts für die Privatsphäre und die Würde Dritter«. Muster hingegen sind ohne die Verbindung zu anderen Mustern nicht vollständig. Jedes bezieht sich notwendigerweise auf andere.[6] Solche »Musterbündel« sind Werkzeuge. Sie helfen uns, Lösungswege für ganz praktische Probleme zu entwerfen und dabei unsere Empfindungen sowie ästhetischen und spirituellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Muster erzeugen Lebendigkeit. Das ist ihr Zweck. Sie sind nicht dazu da, Dinge zu reglementieren. Gut formulierte Muster sollten auch keine moralisch oder normativ aufgeladenen Grundsatzerklärungen sein, wie etwa »Solidarität« oder »Nachhaltigkeit«. Das wäre als handlungsleitendes Werkzeug zu unspezifisch.

Selbstverständlich speist sich unser Bezugsrahmen auch aus der wissenschaftlichen Literatur. Sie ist seit der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften an Elinor Ostrom im Jahr 2009 für ihre bahnbrechenden Untersuchungen zur kollektiven Ressourcenbewirtschaftung stark angewachsen. Die International Association for the Study of the Commons (IASC, Internationaler Verband für die Erforschung der Commons) und ihre Fachzeitschrift [7] tragen dazu Wertvolles bei. Ostroms berühmte acht Designprinzipien für langlebige Commons-Institutionen[8] sind ein wichtiger Zugang zum Verständnis von Commons; sie sind auch für unsere Überlegungen zur bewussten Selbstorganisation richtungsweisend (Kapitel 5). Die Designprinzipien wurden seit den frühen 1980er Jahren, gestützt auf die Arbeit von vielen Kolleginnen und Kollegen, entwickelt und nach Erstveröffentlichung weiter überprüft und präzisiert. Sie sprechen jedoch das »Innenleben« von Commons nur teilweise an. Was »Commoning« in seiner Komplexität bedeutet, lässt sich mit den Designprinzipien kaum erfassen.

Wir geben unserem Bezugsrahmen den Untertitel »Welten erschaffen im Pluriversum«, weil diese Wendung den Sinn des Commoning trifft: kontextspezifische Systeme für ein freies, faires und nachhaltiges Leben zu schaffen. Im Zentrum des Bezugsrahmens steht »die Triade«: die drei miteinander verknüpften Sphären des Sozialen, des Institutionellen und des Ökonomischen. Jede Sphäre der Triade gibt eine andere Perspektive wieder, aus der heraus dasselbe Phänomen betrachtet wird.

Triade des Commoning
Welten erschaffen im Pluriversum
Welten beschaffen im Pluriversum

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, ob ein kohärentes Verständnis des Phänomens überhaupt möglich ist? Können wir verallgemeinerte Aussagen zu Commons machen, wo wir doch wissen, dass in sozialen Kontexten nichts universell ist? Wir glauben schon – vorausgesetzt, dass das Vorgehen die immens vielfältigen Realitäten vor Ort würdigt und deren gemeinsamen Kern herausfiltert! Genau das haben wir versucht. Das Ergebnis ist ein Commons-Vokabular (keine Taxonomie) sowie eine flexible Vorlage (kein exakter Bauplan), um Commons zu verstehen, einzuordnen und herzustellen. Dieser Bezugsrahmen kann in der wissenschaftlichen (Feld-) Forschung eingesetzt werden oder schlicht Werkzeugkasten für Commoning sein. Er bietet Orientierung für die Selbstreflexion, für Evaluierungen oder für die Gestaltung von Commons – ohne Vorschriften zu machen. Denn Muster bieten, wie John C. Thomas es ausdrückt, »eine Möglichkeit zu erfassen, was unveränderlich ist, und [sind] gleichzeitig so flexibel, mit den Spezifika der Geografie, der Kultur, der Sprache, der Ziele und der Technologien umzugehen«.9 Sie sind darin der DNA ähnlich, die Werkzeuge enthält, auf die der Organismus bei Bedarf zugreift um Leben hervorzubringen, ohne schon vollständig zu enthalten, wie sich das Lebendige dann entfaltet. Christopher Alexander benutzt dieses Bild: »Enthält die DNA eine vollständige Beschreibung des Organismus, der entstehen wird? Die Antwort lautet: nein. Das Genom enthält stattdessen ein Programm an Anweisungen, um den Organismus hervorzubringen – ein schöpferisches Programm –, in dem zytoplasmatische Bestandteile von Eiern und Zellen essenzielle Akteure sind, neben den Genen wie der DNA-Kodierung für die Sequenz von Aminosäuren in einem Protein.« [10]

Muster wirken wie ein schöpferisches Programm, aus dem heraus vieles entstehen kann. Sie vereinfachen nicht zu stark. Sie helfen uns, nicht in die Reduktionismusfalle zu laufen und die Welt nicht unangemessen – letztlich totalisierend – zu erklären. Sie sind eine Möglichkeit des Erkenntnisgewinns, die zugleich auf Wissen, Erfahrungen, Know-how und Intuition setzt. Und vor allem ermöglichen sie uns, einen prinzipiell offenen Bezugsrahmen zu entwerfen, der von seiner Anlage her anpassbar und veränderbar ist. Die Muster des Commoning, die Sie auf den folgenden Seiten kennenlernen werden, sind also keinesfalls das letzte Wort.

Als wir begannen, eine »Musterperspektive« einzunehmen, begann auch das »Mustersammeln«. Das geschah recht direkt. Wir fragten uns und andere: Welche Probleme tauchen immer wieder in Commons auf? Entscheidungsfindung? Geld? Ein potenzielles Problem der Übernutzung von Naturreichtümern oder der Unternutzung von Wissen?

Eine lebensnahe Konzeptualisierung von Commons beruht auf einer endlosen Liste von Problemfeldern, die zu beackern sind. Wir suchten dann nach erfolgreich umgesetzten Lösungen für typische Problemsituationen. Wir suchten überall – in allen Lebensbereichen, in der wissenschaftlichen Literatur und in konkreten Projekten. Wir reflektierten unsere eigenen Commons-Erfahrungen, führten mit vielen Engagierten in der ganzen Welt ausführliche Interviews und dokumentierten ihre Antworten. Dann warfen wir einen näheren Blick auf diese Lösungen. Funktionieren sie tatsächlich? Nur kurzfristig? Und können sie den Verführungen und skrupellosen Übergriffen in kapitalistischen Kontexten standhalten? In diesem Prozess haben wir theoretische Einsichten oder beliebte Behauptungen über Commons mit erfolgreich eingesetzten Lösungen abgeglichen und schließlich gewagt, das Ergebnis begrifflich zu fassen: durch Muster, die unseren Bezugsrahmen bilden sollen. Jedes Einzelne wurde mit Kolleginnen und Kollegen in der Commons-Szene und aus der Wissenschaft getestet. Wir wollten wissen, ob unsere Erkenntnisse mit ihrer Forschung und ihren Erfahrungen im Einklang wären. Das führte, wenig überraschend, zu einer langen Serie an Korrekturen, Streichungen und Anpassungen. Das Ergebnis ist unser Bezugsrahmen und seine Triade, die die von uns identifizierten Muster strukturieren. Alle Muster gemeinsam sind der Beginn einer Commons-Sprache – einer »Mustersprache des Commoning«, wie manche das nennen würden.

Wir sind nicht so vermessen anzunehmen, dass unser Bezugsrahmen dem Phänomen Commoning vollständig gerecht wird, denn letztlich geht es hier um die Welt der Erfahrungen – um ein lebendiges Phänomen, das nicht vollständig erfasst werden kann. Der Bezugsrahmen ist eher wie eine Landkarte. Sie bietet eine Legende, ein Vokabular und Wege zum Verständnis des Themas. Natürlich ist eine Landkarte lediglich eine Landkarte. Sie sollte nicht mit dem Territorium selbst verwechselt werden. Und wie jede andere Landkarte auch ist sie von den Voreingenommenheiten jener beeinflusst, die sie erstellt haben. Wenn wir uns die Welt aber als Pluriversum vorstellen, als fraktale Föderation einzigartiger und dennoch miteinander verbundener Welten, dann ist auch klar, dass unser Bezugsrahmen unweigerlich manche unserer eigenen kulturell geprägten Sichtweisen enthält.[11]


Anmerkungen

  1. Eine Arbeit zu diesem Thema befindet sich in Planung.
  2. Peter Prechtl: Axiom, in: Helmut Glück (Hrsg.), Metzler Lexikon Sprache, Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, 2016, S. 81.
  3. Alle Muster in den Kapiteln 4-6 sind allgemeine.
  4. Eine eingehendere Darstellung universeller Muster menschlichen Zusammenlebens ist nachzulesen bei David West: »Patterns of Humanity«, Präsentation bei der PurplSoc Conference, Krems 2017, http://davewest.us/papers-of-dave-west/.
  5. Ein Muster hat normalerweise eine strukturierte Notierung, die wir in diesem Text nur ansatzweise verwenden. Sie besteht aus mehreren Elementen: dem Namen des Musters, einer Beschreibung des Kontexts, einer Beschreibung des Problems, eventuell einer kurzen Erläuterung des Problems, einem Beispiel, die Erwähnung positiver und negativer Kräfte, Anschlussmuster sowie anderer Elemente. Solche strukturierten Beschreibungen variieren je nach Interessengebiet. Das erste Element einer formellen Musterbeschreibung ist jedoch immer dasselbe, nämlich der Mustername als prägnanter Ausdruck für den Kern guter Lösungen für ein wiederkehrendes Problem. In diesem Buch verwenden wir häufig das Wort »Muster« als Kurzbezeichnung für das, was in der formalen Musterbeschreibung »Mustername« heißt.
  6. Zum Beispiel beziehen sich die in Kapitel 6 beschriebenen Muster beitragen & weiter - geben; poolen, deckeln & auf teilen; und poolen , deckeln & umlegen aufeinander; jedes der drei Muster weitet die anderen aus. Manche Muster machen bestehende Spannungen deutlich, etwa Commons & Kommerz auseinanderhalten und preissouverän Handel treiben. Andere ergänzen sich gegenseitig, beispielsweise sich in Vielfalt gemeinsam ausrichten und gemeinsame Absichten und Werte kultivieren.
  7. International Journal of the Commons, https://www.thecommonsjournal.org.
  8. Vgl. Elinor Ostrom: Die Verfassung der Allmende, a.a.O.
  9. John C. Thomas: »A Socio-Technical Pattern Language for Sustainability«, Vancouver: IBM T.C. Watson Research, 2011.
  10. Christopher Alexander: The Nature of Order, Band II, a.a.O., S.176.
  11. Eine etwas ausführlichere Darstellung des methodischen Vorgehens findet sich im Anhang.